Wir sind wieder in Mülheim angekommen. Die Rückfahrt haben wir ziemlich zügig erledigt. In Schweden haben wir noch einen Stopp bei Bekannten eingelegt. Dann ging es am nächsten Tag am größten See der Europäischen Union und dem dritt größten See in Europa, dem Vänern See vorbei in Richtung Dänemark.In Helsingborg ging es für ca. 30… Wieder Daheim weiterlesen
Heimreise
Von Norwegen ging es zunächst nach Finnland. Das war aber nur ein kurzes Stück, dann waren wir auch schon in Schweden.Hier hatte Johannes geplant, dass wir in einem Eishotel übernachten. Bei Ankunft dort wurde uns dann mitgeteilt, dass es komplett ausgebucht ist. Das alternative Hotel war dann auch augebucht. Also noch ein Stück fahren und… Heimreise weiterlesen
Ziel erreicht
Die letzten Tage waren die Internetverbindungen so schlecht, dass ein schreiben nicht möglich war. Johannes ist seinen Tag gefahren. Kam aber wieder in eine heftige Regenschauer. Am nächsten Tag sollte ich fahren, hatte nachts aber schlecht geschlafen, der Magen spielte irgendwie nicht mit. So haben wir überlegt, was wir machen. Wir haben uns, auch aufgrund… Ziel erreicht weiterlesen
Dem Ziel entgegen
Gestern ist Johannes ca. 105 km mit einigen Höhenmetern (ca. 1600) gefahren und wir haben uns auf dem Bardu Campingplatz wieder getroffen. Diesen Campingplatz kann man absolut nicht empfehlen. Heute ging es dann weiter, ich war wieder an der Reihe. Es waren dann 95km mit nur 620 Höhenmetern. Eine sehr schöne Strecke über Fvr87. Es… Dem Ziel entgegen weiterlesen
Grenzgänger
Heute pendelte ich immer zwischen der Finnmark und dem Nordland. Zunächst ging es über die E10 am Kanstadjford entlang Richtung Süden mit schönem Rückenwind. Dabei der erste Wechsel von Nordland wieder in die Finnmark. Weiter Richtung Norden am Tjeldsundet und kurz nach Harvikra war ich wieder in Nordland und kurz vor Evenes, wo wir auf… Grenzgänger weiterlesen
Weiter Richtung Norden
Heute war Johannes mit dem Rad unterwegs. Er startete bei guten Wetter, nah ja etwas kalt (7 Grad) aber trocken. Das sollte sich aber ändern. Er kam nach 87 km bei Regen und 5 Grad am Campingplatz an. Hier gibts tatsächlich ein kleines Restaurant in dem wir frische Waffeln und einen heißen Kaffee bekommen haben.
Auf den Lofoten
Gestern sind wir auf den Lofoten angekommen. Es war eine sehr „wackelige“ Überfahrt. Regen, Wind und dadurch eine sehr unruhige See. Die Fähre ist später angekommen als geplant. Bei strömenden Regen sind wir mit dem Wohnmobil noch bis Svolvar gefahren. Wir haben uns dann entschieden ein Hotel zu nehmen. So konnten wir einen angenehmen Abend… Auf den Lofoten weiterlesen
Die Lofoten warten
Heute eine Strecke von 102 km geradelt. Es waren 1.250 Höhenmeter zu bewältigen. Kurz vor der Hälte der Strecke musste ein Pass von 650m Höhe genommen werden. Und das auf ca. 3 km Länge. Es ging richtig nach oben. Aber alles was danach kam war dann ein recht leichtes Spiel. Mit einer Ausnahme: Komoot hatte… Die Lofoten warten weiterlesen
Erstes Etappenziel erricht: Polarkreis
Heute gings dann weiter, Johannes mit dem Rad, ich mit dem Wohnmobil. Bei ca. 93 km habe ich Johannes eingeladen, da es bis zum Polarkreis 125km gewesen wären. Die Tour ging am Ranfjord längs über Mo i Rana bis nach Rokland. Für mich eine schöne Strecke, wie auch die Tage vorher schon, mit ständig wechselden… Erstes Etappenziel erricht: Polarkreis weiterlesen
Bis nach Korgen
Heute war ich wieder mit dem Rad unterwegs. Mit dem Wetter hatte ich super Glück. Es war warm und trocken im Gegensatz zu gestern.Einen Zwischenstop legte ich am LAKSFORSEN ein. Dieser Wasserfall ist zwar nur 17m Meter hoch aber mit 730m³/sec. der wasserreichste Europas. Zum Vergleich: Der Rheinfall in der Schweiz hat 370m³/sec.Ansonsten ging es… Bis nach Korgen weiterlesen